Artikel-Liste
Anzahl bestellbare Artikel in unserem Shop: 126
- 1211: Musterheft Linien und Kästchen
- 2685: Das geheimnisvolle Leben des kleinen Bären
- 3983: Lösungsheft - Punktschrift für Anfänger
- 4413: Die Historie vom dicken, fetten Pfannekuchen
- 4838: Punktschriftausgabe "Das System der deutschen Blindenschrift"
- 48770-RK: Pupsi und Stinki (Kurzschrift)
- 48770-VS: Pupsi und Stinki (Vollschrift)
- 4882: Henriette Bimmelbahn
- 4890-KR: Kinderleichte Becherküche (Begleitheft in Kurzschrift)
- 4890-VR: Kinderleichte Becherküche (Begleitheft in Vollschrift)
- 4902-KR: Kinderleichte Becherküche - Ofen-Rezepte für die ganze Familie (Begleitheft in Kurzschrift)
- 4902-VR: Kinderleichte Becherküche - Ofen-Rezepte für die ganze Familie (Begleitheft in Vollschrift)
- 49020-KR: Kinderleichte Becherküche - Ofen-Rezepte für die ganze Familie (Kochbuch mit Begleitheft in Kurzschrift)
- 49020-VR: Kinderleichte Becherküche - Ofen-Rezepte für die ganze Familie (Kochbuch mit Begleitheft in Vollschrift)
- 4904-KR: Meine Becherküche - vegetarisch (Begleitheft in Kurzschrift)
- 4904-VR: Meine Becherküche - vegetarisch (Begleitheft in Vollschrift)
- 49040-KR: Meine Becherküche - vegetarisch (Kochbuch mit Begleitheft in Kurzschrift)
- 49040-VR: Meine Becherküche - vegetarisch (Kochbuch mit Begleitheft in Vollschrift)
- 4906: Die Geschichte vom Löwen, der nicht kochen konnte
- 6526: Themenheft Prozentrechnung (Schwarzschrift)
- 6529: Themenheft Wahrscheinlichkeitsrechnung (Schwarzschrift)
- 74360: Blanko Zeichenfolie 27 x 34 cm
- 74363: Erster Quadrant (positive x- und y-Achse) 27 x 34 cm mit 2,0 cm Rastereinteilung
- 74366: Punktgitternetz 27 x 34 cm (dicke Punkte, x- und y-Achse) mit 1,5 cm Rastereinteilung
- 74368: Punktgitternetz 27 x 34 cm (x- und y-Achse) mit 1,0 cm Rastereinteilung
- 74370: Blanko Zeichenfolie DIN A4
- 74371: Zeichenfolie mit 3 taktilen Kreisen
- 7533: blista-Zeichenbrett
- 7625: Schwarzschriftprintausgabe "Das System der deutschen Blindenschrift"
- 7625-D: Schwarzschriftausgabe in Dateiform "Das System der deutschen Brailleschrift"
- 7643: Knack den Code
- 7647: Schwarzschriftausgabe "Braille Kompakt"
- 7648: Barrierefreie PDF "Braille Kompakt"
- 7650: Heft Printversion "Sinus im Dreieck - Einführung in die Trigonometrie"
- 7650-A: Punktschriftabbildungen "Sinus im Dreieck - Einführung in die Trigonometrie"
- 7650-EL: Heft E-Buch LaTeX "Sinus im Dreieck - Einführung in die Trigonometrie"
- 7650-EM: Heft E-Buch MathType "Sinus im Dreieck - Einführung in die Trigonometrie"
- 7650-M: Modelle "Sinus im Dreieck - Einführung in die Trigonometrie"
- 7651: Heft Printversion "Die Steigung einer Kurve – Einführung in den Ableitungsbegriff"
- 7651-A: Punktschriftabbildungen "Die Steigung einer Kurve – Einführung in den Ableitungsbegriff"
- 7651-EL: Heft E-Buch LaTeX "Die Steigung einer Kurve – Einführung in den Ableitungsbegriff"
- 7651-EM: Heft E-Buch MathType "Die Steigung einer Kurve – Einführung in den Ableitungsbegriff"
- 7651-M1: Sekantenmodell "Die Steigung einer Kurve – Einführung in den Ableitungsbegriff"
- 7651-M2: Modelle "Die Steigung einer Kurve – Einführung in den Ableitungsbegriff"
- 7652: Heft Printversion "Moleküle - Einführung in die Elektronenpaarbindung"
- 7652-A: Punktschriftabbildungen "Moleküle - Einführung in die Elektronenpaarbindung"
- 7652-E: Heft E-Buch "Moleküle - Einführung in die Elektronenpaarbindung"
- 7653: Heft Printversion "Magnetsymbole für chemische Strukturformeln"
- 7653-E: Heft E-Buch "Magnetsymbole für chemische Strukturformeln"
- 7653-M: Magnetset "Magnetsymbole für chemische Strukturformeln"
- 7654: Heft Printversion "Magnetsymbole für physikalische, graphische Darstellungen"
- 7654-E: Heft E-Buch "Magnetsymbole für physikalische, graphische Darstellungen"
- 7654-M: Magnetset "Magnetsymbole für physikalische, graphische Darstellungen"
- 7656: Heft Printversion "Daniell-Element – Im Spannungsfeld der Elemente"
- 7656-A: Punktschriftabbildungen "Daniell-Element – Im Spannungsfeld der Elemente"
- 7656-E: Heft E-Buch "Daniell-Element – Im Spannungsfeld der Elemente"
- 7656-M: Magnetset "Daniell-Element – Im Spannungsfeld der Elemente"
- 7658: Spezialwhiteboard
- 7659: Heft Printversion "Blut – Erythrozyten und Blutgruppen"
- 7659-A: Punktschriftabbildungen "Blut – Erythrozyten und Blutgruppen"
- 7659-E: Heft E-Buch "Blut – Erythrozyten und Blutgruppen"
- 7659-M: Modelle "Blut – Erythrozyten und Blutgruppen"
- 7660: Heft Printversion "Skelettformeln - Template zur Darstellung komplexer Moleküle"
- 7660-A: Punktschriftabbildungen "Skelettformeln - Template zur Darstellung komplexer Moleküle"
- 7660-E: Heft E-Buch "Skelettformeln - Template zur Darstellung komplexer Moleküle"
- 7662: Heft Printversion "Immunglobulin – Variabilität und Angepasstheit"
- 7662-A: Punktschriftabbildungen "Immunglobulin – Variabilität und Angepasstheit"
- 7662-E: Heft E-Buch "Immunglobulin – Variabilität und Angepasstheit"
- 7662-M: Modelle "Immunglobulin – Variabilität und Angepasstheit"
- 7663: Taktile Winkelscheibe
- 7664: Heft Printversion "Magnetischer Rechenkasten - Zur Darstellung der Grundrechenarten"
- 7664-A: Punkt- und Schwarzschriftabbildungen "Magnetischer Rechenkasten - Zur Darstellung der Grundrechenarten"
- 7664-EL: Heft E-Buch LateX "Magnetischer Rechenkasten - Zur Darstellung der Grundrechenarten
- 7664-EM: Heft E-Buch MathType "Magnetischer Rechenkasten - Zur Darstellung der Grundrechenarten"
- 7665: Heft Printversion "Krater und Gipfel - Zwei Gesichter einer Kerzenflamme"
- 7665-E: Heft E-Buch "Krater und Gipfel - Zwei Gesichter einer Kerzenflamme"
- 7666: Heft Printversion "Orbitale - Elektronenräume begreifen"
- 7666-A: Punktschriftabbildungen "Orbitale - Elektronenräume begreifen"
- 7666-E: Heft E-Buch "Orbitale - Elektronenräume begreifen"
- 7666-M: 3D-Modelle Orbitale
- 7667: Heft Printversion "Fließgewässer - Im Wechselspiel der Kräfte"
- 7667-A: Punktschriftabbildungen "Fließgewässer - Im Wechselspiel der Kräfte"
- 7667-E: Heft E-Buch "Fließgewässer - Im Wechselspiel der Kräfte"
- 7667-M: 3D-Modell Flussmäander
- 7668-E: Heft E-Buch "Aggregatzustände im Teilchenmodell"
- 7668-M: Modelle "Aggregatzustände im Teilchenmodell"
- 7669: Heft Printversion "Korrosion - Dem Rost auf der Spur"
- 7669-E: Heft E-Buch "Korrosion - Dem Rost auf der Spur"
- 7669-Ty: Punktschriftabbildungen "Korrosion - Dem Rost auf der Spur"
- 7670: Heft Printversion "Membrantransporte - Wege in die Zelle"
- 7670-E: Heft E-Buch "Membrantransporte - Wege in die Zelle"
- 7670-M: Modellpaket "Membrantransporte - Wege in die Zelle"
- 7670-Ty: Punktschriftabbildungen "Membrantransporte - Wege in die Zelle"
- 7674: Heft Printversion "Der Darm macht's - Die menschliche Verdauung"
- 7674-A: Punktschriftabbildungen "Der Darm macht's - Die menschliche Verdauung"
- 7674-E: Heft E-Buch "Der Darm macht's - Die menschliche Verdauung"
- 7674-Ty: Punktschriftabbildungen Folienabzüge "Der Darm macht's - Die menschliche Verdauung"
- 7679: Heft Printversion "Lymphsystem - das 'andere' Transportsystem"
- 7679-A: Punktschriftabbildungen "Lymphsystem - das 'andere' Transportsystem"
- 7679-E: Heft E-Buch "Lymphsystem - das 'andere' Transportsystem"
- 7679-Ty: Punktschriftabbildungen "Lymphsystem - das 'andere' Transportsystem"
- 7680: Punktschrift für Anfänger: Wie erlerne ich als Sehender die Punktschrift
- Ty102: Taktile Abbildung Pantoffeltierchen (Paramecium caudatum)
- Ty1124: Taktiles Periodensystem der Elemente
- Ty1125: Taktiles Periodensystem der Elemente (Hauptgruppen)
- Ty2023: Taktile thematische Karte – Bundesländer Deutschlands
- Ty2024: Taktile thematische Karte – Naturräume Deutschlands
- Ty3397: Verbreitungsgebiet Schneeschuhhase und Luchs (Nordamerika)
- Ty3398: Schnitt durch das Rückenmark
- Ty3399: Schnitt durch das Gehirn
- Ty3429: Schematische Darstellung an einer Synapse
- Ty3440: Bluttransport in der Vene
- VBS2023T-1TN: VBS-Kongress 1 Tag
- VBS2023T-1TS: VBS-Kongress 1 Tag - Studierende
- VBS2023T-1TV: VBS-Kongress 1 Tag - VBS-Mitglieder
- VBS2023T-3T123N: VBS-Kongress 3 Tage Mo bis Mi
- VBS2023T-3T123S: VBS-Kongress 3 Tage Mo bis Mi - Studierende
- VBS2023T-3T123V: VBS-Kongress 3 Tage Mo bis Mi VBS-Mitglieder
- VBS2023T-3T345N: VBS-Kongress 3 Tage Mi bis Fr ohne Ermäßigung
- VBS2023T-3T345S: VBS-Kongress 3 Tage Mi bis Fr - Studierende
- VBS2023T-3T345V: VBS-Kongress 3 Tage Mi bis Fr VBS-Mitglieder
- VBS2023T-5TN: VBS-Kongress 5 Tage
- VBS2023T-5TS: VBS-Kongress 5 Tage - Studierende
- VBS2023T-5TV: VBS-Kongress 5 Tage VBS-Mitglieder
- VBS2023T-EVSO: VBS-Kongressabend - Sommerfest 2023
- VBS2023T-MT: VBS-Kongress-Mittagstisch